top of page

Fr., 01. Dez.

|

Königs Wusterhausen

Gewaltschutz am 01.12.2023

Zeit & Ort

01. Dez. 2023, 15:00 – 18:00

Königs Wusterhausen, Hauptstraße 10, 15711 Königs Wusterhausen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Nachdem wir auf der Teamfortbildung intensiv und erfolgreich in den Bereichen an den Inhalten und der Umsetzung des Gewaltschutzkonzeptes gearbeitet haben, wollen wir nun gemeinsam weiter an den Themen arbeiten. Bevor wir in die Weihnachtsfeier starten, beschäftigen wir uns in vier Workshops mit den Themen, die sich aus der Teamfortbildung als die zentralen Themen ergeben haben.

Bitte meldet euch für einen Workshop eurer Wahl an sowie für einen Ausweich-Workshop.

Folgende Schwerpunkt-Workshops stehen zur Auswahl:

Beschwerdemanagement/Handlungsplan: Wir setzen uns mit den im Träger vorhandenen Beschwerdewegen auseinander und erarbeiten weitergehende Strukturen - insbesondere in Bezug auf die Funktion der "Vertrauenspersonen" und das Interventionsteam, welches bei Vorfällen aktiv werden soll.

Beteiligung: Wie wollen wir unter den verschiedenen Aspekten Beteiligung im Träger umsetzen? Was versteht man unter indirekter und direkter Beteiligung?

Verhaltensampel: Im Workshop wollen wir gemeinsam Verhaltensweisen aus unserem Erfahrungsschatz zusammentragen, die wir in die Verhaltensampel aufnehmen. Ziel ist es, eine trägerinternen Verhaltensampel zu entwickeln.

Schweeigepflicht und Datenschutz: Datenschutz und Kinderschutz werden häufig in ein Spannungsverhältnis gestellt. Der notwendige Vertrauensschutz in der sozialen Arbeit scheint durch die Erfordernisse der Kommunikation im Kinderschutz gefährdet. Darf ich dem Kinderarzt Informationen über das in meiner Einrichtung Festgestellte mitteilen? Wie reagiere ich auf eine Anfrage des Jugendamtes in Bezug auf ein von mir betreutes Kind? Nach Klärung der rechtlichen Grundlagen – unter Berücksichtigung aktueller Rechtsentwicklungen auf europäischer Ebene – werden diese und weitere Fragen im Rahmen dieser Fortbildung diskutiert und sachgerechte Lösungen erarbeitet.

Diese Veranstaltung teilen

Grenzläufer e.V.

bottom of page